Pressestimmen

Weinfest: 20 Prozent mehr Umsatz gegenüber 2011

Geschrieben von Rhein-Zeitung - Thomas Brost am .

Ein Bombenergebnis hat das Weinfest erbracht. So ist der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 20 Prozent gesteigert worden, wie Stadtbürgermeister Wolfgang Lambertz zufrieden mitteilte. Damit habe sich die intensive Vor- und Zuarbeit, die sich in mehreren Änderungen niederschlug, gelohnt. Der Festausschuss hatte vier Änderungen empfohlen: die Rückkehr zur klassischen Dekoration des Marktbrunnens (unter anderem mit Eichenfässern), die Begrenzung der Gourmetmeile am Bockbrunnenplatz, die Erweiterung des Verkaufsraums am Markt und neue optische Elemente wie großformatige Planen.

Lambertz ließ die einzelnen Tage Revue passieren. Er freute sich über die Neukonzeption des Donnerstags, die gut angekommen sei. Ein Glanzlicht war der sonntägliche Umzug , der „so groß wie noch nie" gewesen sei. 40 Zugnummern hatte der Zug, Lambertz hob die farbenprächtige Musikgruppe der belgischen Partnerstadt Malmedy explizit hervor.

Und Sprengmeister Helmut Reuter habe erneut ein grandioses Feuerwerk an den Cochemer Abendhimmel gezaubert. „Das war in der Tat das schönste Feuerwerk, das ich jemals gesehen habe", so Lambertz. Unterm Strich seien seine Erwartungen vom Weinfest „weit übertroffen" worden. bro

RZ Mittelmosel vom Freitag, 31. August 2012, Seite 15

www.rhein-zeitung.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.