
Silvester-Feuerwerk: So knallt es richtig und sicher
Raketen, Böller oder Batterie - was bietet das beste Lichterspektakel? Feuerwerks-Weltmeister geben Tipps
In das neue Jahr starten die Haushalte im Kreis Cochem- Zell am liebsten mit einem Lichterspektakel am Himmel.
Doch welche Feuerwerkskörper erleuchten den Himmel am schönsten und was gibt es beim Abschuss zu beachten? Der WochenSpiegel hat bei den Feuerwerksweltmeistern
nachgefragt.
MÜLLENBACH (thi). Unzählige Abschüsse, gewonnene Weltmeisterschaften und aufgestellte Weltrekorde - in Sachen Feuerwerk kennt sich kaum einer so gut aus wie Helmut Reuter, Inhaber der Feuerwerksfirma »Steffes Ollig« in Müllenbach. Daher fragten wir den 55-Jährigen, wie und womit der Himmel am besten in ein Farbenmeer verwandelt werden kann. »Unsere Favoriten sind ganz klar die Feuerwerksbatterien.
Sie bieten mit einer Anzündung mehrfache Abschüsse und je nach Art ein wahres Farbenspektakel«, erklärt Reuter. Zudem sind solche Feuerwerkskörper bei der richtigen Handhabung wesentlich bequemer und auch ungefährlicher: »Bei Raketen ist die Flugbahn meist
unberechenbar. Außerdem fällt der Holzstock nach der Explosion wieder runter und landet gerne auf Nachbars Dach. Bei guten Batterien rieseln dagegen nur noch Papierfetzen runter«, so der Fachmann.
Doch apropos »richtige Handhabung«: Wie genau sollte man Feuerwerkskörper eigentlich anzünden?
»Egal ob Rakete, Böller oder Batterie - es gilt immer eine ebene Fläche auszuwählen, mit genügend Sicherheitsabstand zu angrenzenden Häusern, Autos, etc. Dann die Sicherheitsabdeckung der Zündschnur freilegen und mit ausgestrecktem Arm anzünden.
Danach sofort vom Sprengkörper Abstand nehmen.
« Besonders gut zum Anzünden eignen sich Sturmstreichhölzer oder Teleskopfeuerzeuge.
Anschließend heißt es, Kopf hoch und die Farbexplosionen am Himmel genießen. Doch was ist wenn die Sprengladung nicht zündet?
»Niemals über die Feuerwerkskörper lehnen oder versuchen, ihn zu öffnen. Lieber mit einem Eimer Wasser den Zündkörper löschen und später entsorgen, denn die Knaller sind keine schweren Verletzungen wert«, rät der Experte. Zuguterletzt hat er noch einen Tipp: »Kaufen Sie die Ware im Fachgeschäft. Dort bekommen Sie eine ganz andere Klasse
von Feuerwerk und eine gute Beratung.« Auch die Firma Steffes-Ollig bietet in Müllenbach Feuerwerkskörper für Privatpersonen an.
www.steffes-ollig.de