Pressestimmen

Pyrotechniker leisten Ausgleich fürs Feuerwerk: 200 Bäume wurden gepflanzt

Geschrieben von AM WOCHENENDE am .

Die Eifelstadt Mayen hat kürzlich zum Auftakt des Weihnachtsmarktes auf das traditionelle Feuerwerk verzichtet – „aus ökologischen Gründen im Sinne des Klimaschutzes“. Cochem hingegen wird das Finale des Weihnachtsmarkts mit einem großen Brillantfeuerwerk am 21. Dezember einleiten. Unter Verweis auf den Klima- und Tierschutz haben mehrere RZ-Leser diese Entscheidung kritisiert. Nun melden sich die Macher des Cochemer Feuerwerks zu Wort.

„Wir zünden nicht auf Teufel komm raus“ – Müllenbacher Feuerwerker mussten in diesem Jahr einige Absagen hinnehmen

Geschrieben von AM WOCHENENDE am .

Mit explosiven Mischungen kennen sich Helmut Reuter und sein Team bestens aus. In diesem Jahr gab es für die Feuerwerker jedoch eine unberechenbare Größe: die trockene Witterung und der Respekt vor Flächenbränden. AM WOCHENENDE sprach mit dem Unternehmer über eine schwierige Saison mit vielen neuen Erfahrungen. Hier können Sie den vollständigen Bericht lesen.

Der Himmel soll „voll“ sein

Geschrieben von Die Rheinpalz am .

Wenn Chrysanthemen Blätter fehlen, Sterne nicht lange halten oder Farben nicht leuchten – dann ist der Pyrotechniker nicht zufrieden mit seinem Feuerwerk und dessen Elementen. Beim Feuerwerk vom Michelsberg in Bad Dürkheim waren „keine Löcher am Himmel“. Die Rheinpfalz berichtete über das Feuerwerk zum 602. Dürkheimer Wurstmarkt. Hier können Sie den vollständigen Bericht lesen.

Sie strahlt wieder - zum zehnten Mal!

Geschrieben von Blick aktuell Mayen am .

Oberbürgermeister Treis entzündet das kleine Feuerwerk des Weltmeisters Steffes-Ollig an dessen Schluss die Goloturmkerze zum zehnten Mal erleuchtete und damit die Adventszeit in Mayen einläutet....

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.